Die Implementierung von Systemen ist ein sehr weit gefasster Ausdruck, da es verschiedene Systeme gibt, die implementiert werden können. Bei FBE haben wir Experten für die Implementierung von geschäfts-, prozess- und unternehmenskulturrelevanten Systemen. Wir können Ihnen bei der Entwicklung neuer Systeme, der Implementierung und Neudefinition der Systeme und der Bewertung von Effizienz und Bedingungen Ihrer Systeme helfen.

Was ist ein System?
Im Allgemeinen besteht das System aus einer Reihe von Elementen (Teile, Komponenten, Regeln, Prinzipien oder Verfahren), die miteinander verbunden sind und als Mechanismus zusammenarbeiten.

Warum brauchen wir Systeme?
modern production system s
Für die Vereinheitlichung von Aktivitäten, für die Steigerung der Effizienz und Vorhersagbarkeit von Ergebnissen, für eine bessere Steuerbarkeit - es gibt viele Gründe, warum und auf welche Art uns die Systeme helfen. Der Hauptgrund ist, die durch Chaos entstehenden Verluste zu vermeiden. Es überrascht nicht, dass Menschen dazu neigen, Systeme für alles zu verwenden. Es ist jedoch nicht ganz so offensichtlich, dass die Effizienz einfacher Systeme auch für die Tiere bekannt ist.

Sie haben vielleicht gehört, dass Systeme die Kreativität töten, aber das muss nicht unbedingt der Fall sein. Wenn Sie ein gutes Arbeitssystem haben, können Sie immer Kreativität einsetzen, sich aber auf hilfreichere Ziele konzentrieren. Sie müssen keine Kreativität einsetzen, um ein nutzloses oder kontraproduktives Chaos zu bekämpfen. Sie verschwenden Ihre Kreativität nicht mit negativen Dingen, die verhindert werden könnten.

Welche Art von Systemen implementiert FBE?
ci system s
Produktionssysteme  - Beispiel
Kontinuierliche Verbesserungssysteme
Unternehmenskultur
Organisationsgestaltung
• TPM
• Lean (sowohl Dienstleistungen als auch Produktion) - Beispiel
Lieferketten
Lernende Organisationen
Neue Geschäftsmodelle
Kommunikationssysteme (nicht die Infrastruktur selbst)* - Beispiel
Grundlagen zu Industrie 4.0 (Hinweis: Es ist technisch immer noch nicht möglich, Industrie 4.0 vollständig zu implementieren.)
Systeme des Projektmanagements - Wasserfall, Agilität und Hybrides
Due Diligence und Zusammenschluss von Systemen
•... und viele mehr



Beispiel für die Implementierung vieler verschiedener Systeme...

* Hinweis: Wenn es um die Implementierung eines Softwaresystems oder einer IKT-Hardware geht, ist dies sicher nicht unser Fachgebiet